Interim Management, Projektmanagement & interne Unternehmensprojekte
Wir unterstützen Sie bei der Lösung branchentypischer Herausforderungen im Rail, Automotive und Mobility Sektor und beraten Sie bei Veränderung oder Einführung Ihrer Organisation. Wir setzen mit Ihnen gemeinsam abteilungsübergreifende, unternehmensinterne Projekte um und arbeiten auf Basis unserer breiten Erfahrung mit den unterschiedlichen Fachabteilungen Ihre Unternehmung zusammen. Mehr erfahren
Projektstart (RAIL)
Die Projektstartphase ist hochintensiv und komprimiert. Durch das große Momentum und fehlende Synchronisation werden Fehler erzeugt, die später nur mit erheblichem Aufwand korrigiert werden können. Die Planung hat viele Unbekannte, Arbeitspakete sind unzureichend definiert und Durchlaufzeiten werden über- beziehungsweise unterschätzt. Mehr erfahren
Performance Audits (Rail)
Ein externer Health Check durch erfahrene Auditoren und Branchenkenner offenbart Schwächen in verschiedensten Bereichen und ermöglicht Gegenmaßnahmen zu implementierten. Damit beleuchten wir entweder mit Ihnen definierte spezielle Themen oder gehen in der Breite vor, um dann im speziellen Schwächen bzw. Stärken herauszuarbeiten. Dabei greifen wir aus unsere langjährige, projektphasen übergreifende Erfahrung zurück. Wir reflektieren mit Ihrem Team, welche Risiken bestehen und welche Abstellmaßnahmen getroffen werden können. Brauchen wir ebenfalls Unterstützung für bestimmte Themenkomplexe so greifen wir bei Bedarf auf ein exzellentes Netzwerk von erfahrenen Partnern zurück.
Smart Technologies
Die Digitalisierung erfasst mit ihren neuen Technologien viele Bereiche in der Industrie und führt zu disruptiven Veränderungen. Diese Veränderungen machen auch nicht vor der Schienenfahrzeugindustrie und den Betreibern halt. Insbesondere der Bereich IIoT (Industrial Internet of Things) eröffnet neuen Geschäftsmodellen Möglichkeiten sowohl im Neubau aber auch insbesondere in der Fahrzeugmodernisierung. Schlagworte sind Predictive maintenance zur Erreichung einer höheren Verfügbarkeit und damit verbundenen Kostensenkungen, höhere Sicherheit und Asset Monitoring.